News

Newsletter #05/2016

Wir als Genossenschaft verfolgen kein eigenes Gewinnstreben. Einnahmen werden ausschließlich zur Kostendeckung sowie zur Sicherung des Bestehens verwendet.

Der zukünftige Datenpool wird keine einmaligen Produkt-Einstellgebühren erheben und somit fällt das Problem von nur kurzzeitig im Markt verfügbaren Artikeln (z. B. Saisonware) weg. Eine monatliche Abrechnung wird anhand der im Pool verwalteten Artikel erfolgen.

Das Handlungsprinzip der Genossenschaft beruht auf Transparenz. Die jährliche Generalversammlung wird genutzt, um gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern die jeweils aktuelle Kalkulation durchzusprechen und anhand der Einnahmen, Ausgaben und Zielentwicklung der Data NatuRe eG unter anderem Artikelgebühren zu diskutieren und zu verabschieden.

Aktuell kommen in wöchentlichem Rhythmus zahlreiche Teilnehmer/-innen aus der Naturkost-, Naturwaren- und Reformwarenbranche in drei Arbeitsgemeinschaften zusammen, um in Telefonkonferenzen die Themen Felddefinitionen, Warengruppensystematik und Prüflogiken zu besprechen.

Die Ausarbeitung des Branchenstandards nimmt Gestalt an und wir sind den teilnehmenden Herstellern, Großhändlern, Einzelhändlern und Dienstleistern sehr dankbar für ihre fantastische und ganz gewiss nicht immer einfache Arbeit! Wir sind hoch erfreut über die gute Stimmung und Kompromissbereitschaft in den AGs – eine Zusammenarbeit zwischen zahlreichen Akteuren der Branche ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich.

Der Prozess der Erstellung und späteren Nutzung des neuen „Data NatuRe-Standards“ wird von zahlreichen Unternehmen gefördert und als wegweisend erachtet. Die Überzeugung ist groß, dass ein vom deutschen Großhandel akzeptierter Standard ein Vorteil für alle ist.

„Wir unterstützen die Data NatuRe eG, weil es eine gemeinsame Plattform braucht, auf der wir unsere Datenqualität partnerschaftlich weiter entwickeln können. Das nützt allen Beteiligten.“
(Sascha Damaschun, BODAN Großhandel für Naturkost)

Wie auch Sie Teil dieses gemeinsamen Prozesses werden können, erfahren Sie bei Wilhelm Rinklin und Ronny Stein (Vorstände der Data NatuRe eG), oder bei Matthias Mundt (Koordinator).

Welche Informationen möchten Sie als Hersteller an ihre Kunden weitergeben? Ob Wein-, Käse-, oder Naturwarenhersteller, teilen Sie uns ihre Wünsche für warengruppenspezifische Datenfelder mit!