News

Newsletter #01/2017

Der Weg der Produktdaten zu uns

Nun ist es fast soweit: Die BIOFACH steht vor der Tür und somit auch unser offizieller Start des Live-Betriebs. Dies ist für uns der Zeitpunkt, an dem unser System so weit funktioniert, dass Hersteller anfangen können ihre Produktdaten vollständig zu pflegen und Datenabnehmer beginnen können, Daten zu ziehen. Wir gehen davon aus, dass es eine Zeitlang dauern wird, bis alle das neue System vollständig nutzen. Voraussichtlich werden einige Großhändler sehr schnell an unser Portal angebunden sein, bei anderen wird es ein paar Monate dauern.

Zugangsdaten zum Portal

Gerne richten wir für unsere Mitglieder Zugänge zum Portal ein. Für die personengebundenen Accounts benötigen wir Vor-, Zuname und E-Mailadresse der Personen, die einen Zugriff zum Stammdatenportal erhalten sollen. Schicken Sie diese Informationen mitsamt einem Firmenlogo einfach an Matthias Mundt. Übrigens: die Anlage von Benutzeraccounts (egal wie viele) ist kostenfrei.

Der Weg der Produktdaten zu uns

Ein uns ständig begleitendes Thema, ist der Weg der Produktdaten in unseren Pool. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Sie über mögliche Wege und Lösungen informieren:

Wir arbeiten mit einer offenen Schnittstelle, d. h. jeder kann – sofern autorisiert – unseren Pool mit Daten befüllen. Das Einspielen von Altdaten ist technisch komplex, dennree hat jedoch angeboten, alle sich im mydennree-Portal vorhandenen Daten kostenlos zu übertragen (Informationen hierzu folgen nach der BIOFACH). Was ecoinform oder andere Dienstleister für die Datenübernahme berechnen, entzieht sich unserer Kenntnis und auch unserem Einflussbereich.

Folgende, frei wählbare Wege der Dateneingabe und –pflege stehen zur Auswahl:

  1. Manuelle Datenpflege: Über eine Weboberfläche können vom PC aus alle erforderlichen Felder per Hand gefüllt werden.
  2. Pflege über eine Schnittstelle: Die eigene Warenwirtschaft oder interne Produktdatenbank kann (bei genügend IT-Expertise) mit unserer offenen XML-Schnittstelle verbunden werden, so dass die erforderlichen Daten automatisch übertragen werden.
  3. Pflege mit Hilfe eines Dienstleisters: Ein externer Dienstleister kann für die Erstbefüllung oder auch für die dauerhafte Befüllung unseres Pools beauftragt werden. Die Kosten hierfür müssen direkt mit dem jeweiligen Dienstleister verhandelt werden.

Welcher Weg gewählt wird, ist allein die Entscheidung des Herstellers. Die Gebühren bei der Genossenschaft (monatlich, pro aktivem Artikeldatensatz) werden – egal welcher der beschriebenen Wege gewählt wird – immer dieselben sein. Eventuell zusätzlich anfallende Gebühren und Kosten externer Dienstleister kommen „on top“ und sind nicht durch die Data NatuRe beeinflussbar.

Übrigens: Die Bereitstellung der Produktdaten bei Data NatuRe ist für alle vom Hersteller legitimierten Datenabnehmer kostenfrei. Der Hersteller bestimmt, wer seine Produktdaten bei uns im Pool einsehen und abrufen darf.