Newsletter #01/2019
Ihr Portal wird bunter & besser
Mit unserer farbigen Übersicht im Produkte-Reiter, finden Sie nun noch schneller heraus, bei welchen ihrer Artikel noch Handlungsbedarf besteht. Bei neuen MUSS-Feldern kann es passieren, dass ihre Artikel unter 100% Pflegestatus (Branchenstandard) rutschen. Kein Grund zur Sorge, die Artikel sind nicht sofort offline! Sie werden per E-Mail informiert und haben vier Wochen Zeit für eine Nachpflege.
Nutzen Sie die Filterfunktion, um bspw. ausschließlich diese Artikel angezeigt zu bekommen. Im Bearbeitungsmodus der Artikel können Sie nun einsehen, wo noch Informationen fehlen (bitte ggf. STRG+F5 vorher drücken, um den Cache des Browsers zu leeren. Dieser kann noch Altdaten anzeigen).
Denken Sie auch an unsere Stapelverarbeitung: Das neue Feld "Mehrere Stücke je Endverbraucherpackung?" kann für die meisten Artikel so sehr komfortabel und schnell befüllt werden.
Unser Beirat möchte Sie mit neuen MUSS-Feldern nicht ärgern, sondern wägt gründlich ab, ob eine Anpassung den zusätzlichen Pflegeaufwand rechtfertigt. Der Großteil der Änderungen erfolgt auf Grund von Wünschen unserer Mitglieder, die ihre Kunden gerne mit genaueren Informationen versorgen möchten. So kann nun bspw. "Rübenzucker" im Feld "Zucker und/oder süßende Stoffe" ausgewählt werden.
Auch ihre Startseite (Dashboard) haben wir ein wenig aufgebohrt. Es werden Ihnen nun ausschließlich Produkte ohne Varianten und archivierte Artikel angezeigt, um eine bessere Übersicht über ihr aktuelles Produktsortiment zu schaffen. Wenn Sie jedoch mit der Maus über den Kreis fahren, erhalten Sie zusätzliche Informationen.
Freigabe übertragen:
Sie haben eine neue Marke angelegt und bereits viele Anfragen von Datenabnehmern erhalten? Bislang mussten Sie die Freigaben für ihre neue Marke manuell nachpflegen. Das war umständlich und gehört nun der Vergangenheit an! Nutzen Sie unsere neue Funktion "Freigabe übertragen", um von einer bestehenden Marke alle bereits existierenden auf eine neue zu übertragen.
Wichtige Dokumente bei der eigenen Marke hinterlegen:
Data NatuRe ist nicht nur ein Datencontainer, sondern entwickelt sich stetig in Richtung Product Information System (PIM). Wir möchten, dass Stammdaten-Dokumente nicht mehr per E-Mail angefragt, sondern von ihren Kunden direkt bei uns abgerufen werden. Nutzen Sie die neue Möglichkeit Dokumente (gängige Formate wie PDF, JPEG, usw.) bei ihrer Marke zu hinterlegen - diese werden dann bei jedem Produkt unter dieser Marke automatisch angezeigt.